Datenschutz
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortliche für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist Dr. Friederike Chua-Strempel, erreichbar unter der Postanschrift Schweizer Str. 39, 60594 Frankfurt, ansprechbar unter:
Unsere Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und unsere Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übertragen werden, damit Sie unsere Webseite angemessen betrachten und auf ihr entsprechend können. Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Erhoben werden folgende Daten beim Besuch unserer Website:
- IP-Adresse
- An der Kommunikation beteiligte Sprache und Version
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- Datum und Uhrzeit, sowie die Zeitzone
- Inhalt der Anforderung und Website von der aus kommt
- Übertragene Datenmenge
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
- Recht auf Benachrichtigung und Löschung
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Hessen zu.
Gerne stehen wir jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an.
Cookies
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind so konfiguriert, dass sie die Informationen über Ihre Nutzung auf unserer Webseite und vom Server zu Ihnen, so dass Sie mit unsere Webseite und vom Server zu Ihnen, so dass Sie mit unsere Website nutzen können übernehmen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schädlingssoftware übertragen. Sie werden ausschließlich von unserem Webserver und Browser angesteuert werden. Auf unserer Website werden folgende Arten von Cookies verwandt:
Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID. Mit dieser kann Ihr Browser wiedererkannt werden, wenn Sie auf der Website zurückkehren. Sie kann Ihr Browser wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, wird die Session-ID und somit das Cookie automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Website kommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Adressendaten, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics. Google Analytics ist ein Werkzeug/Analysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google). Dabei werden durch Google die erzeugten Informationen über die Art der Nutzung der Webseite in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieser Onlinedienstes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung des Onlinedienstes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deNähere Informationen zur Handhabung mit den durch Cookies erhobenen Daten durch Google finden Sie hier unter sog. Opt-Out-Cookies finden Sie unter:
http://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disableNähere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google zu dessen Einstellungen und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie auf den Websites von Google:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/(„Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner*),
http://www.google.com/policies/technologies/adsGoogle Maps
Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder nicht bzw. eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Google-Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vorher bei Google Maps abmelden. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung erfolgt über Cookie):
Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeit sowie in der Datenschutzerklärung von Google
Online-Terminbuchung
Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, online Termine zu vereinbaren, nutzen wir ein Plug-in der Doctena Deutschland GmbH, Urbanstraße 116, 10967 Berlin. Das Zweck und Umfang sowie die Bestimmungen zur Nutzung Ihrer Daten durch Doctena entnehmen Sie bitte der Doctena Datenschutzerklärung:
https://www.doctena.com/doctena-de-privacy-policy/